Sind Sie sicher?

Sie sind dabei, einen externen Link in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster zu öffnen. Dort werden persönliche Daten erfasst und Cookies gesetzt.

Skip to main content
21. August 2025

1.700 Shirts mit Klinik-Silhouette – und ein Unikat

Keinen einzigen Lauf hat Edith Eisenblätter bisher verpasst. Seit der ersten Auflage des Weimarer Benefixlaufs ist die langjährige Pflegekraft des Sophien- und Hufeland-Klinikums jedes Jahr mit voller Überzeugung dabei. „Der Benefixlauf gehört für mich einfach dazu“, sagt sie. „Es ist schön zu sehen, wie viele Kolleginnen und Kollegen jedes Jahr dabei sind – das verbindet.“  Im Laufe der Jahre hat sie sich jedes offizielle Laufshirt gesichert – nur eins von 2020 fehlte, da der Lauf coronabedingt ausfiel. Damit fehlte Edith Eisenblätter genau dieses eine Shirt in ihrer Sammlung. Gegenüber Geschäftsführer Tomas Kallenbach hatte sie dies einmal beiläufig erwähnt. Der Klinik-Chef griff die Idee auf: Zur offiziellen Übergabe der diesjährigen Laufshirts an die Veranstalter überraschte er sie mit einem ganz besonderen Exemplar. Auf dem nachträglich angefertigten T-Shirt steht als Erinnerung an das ausgefallene Laufjahr 2020 der Schriftzug „Benenixlauf“. Mit diesem Stück ist ihre Sammlung nun vollständig – passend zu einem ganz besonderen Anlass: Am 1. September begeht die engagierte Mitarbeiterin aus der Inneren Funktionsabteilung ihr 45. Dienstjubiläum am Weimarer Klinikum.

Während Edith Eisenblätter ihr persönliches Sonderstück erhielt, übergaben Tomas Kallenbach und Klaus-Dieter Erler als Vorsitzender der Mitarbeitervertretung rund 1.700 offizielle Benefixlauf-Shirts an die Veranstalter. Das Klinikum finanziert die Shirts für alle Teilnehmer und ist zum 17. Mal in Folge Hauptsponsor des beliebten Spendenlaufs.

„Der Benefixlauf ist eine großartige Veranstaltung für alle Generationen. Er verbindet sportliche Aktivität mit Gemeinschaft und einem guten Zweck. Deshalb unterstützen wir ihn als Klinikum seit vielen Jahren mit großer Überzeugung“, sagt Tomas Kallenbach und fügt hinzu: „Besonders freut mich, dass so viele unserer Mitarbeitenden regelmäßig daran teilnehmen – das zeigt den starken Teamgeist, der bei uns gelebt wird. Über engagierte Kolleginnen wie Frau Eisenblätter, die dem Haus seit Jahrzehnten die Treue hält und jedes Jahr dabei ist, sind wir sehr dankbar.“ 

Das diesjährige Trikot ziert die Silhouette des Weimarer Klinikums – ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit dem Benefixlauf. Entgegengenommen wurden sie vom Präsidenten des Rotary Clubs Weimar, Carsten Kleve, und Lauf-Organisator Ralf Ludwig.

Traditionell wird das Klinikum am 10. September 2025 auch wieder mit einer großen Läufergruppe vertreten sein. „In den vergangenen Jahren waren wir mit Abstand das größte Team – zuletzt mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern“, berichtet Klaus-Dieter Erler, Vorsitzender der Mitarbeitervertretung und Koordinator des Kliniklaufteams. „Daran wollen wir auch in diesem Jahr anknüpfen und zeigen: Wir laufen gemeinsam – für den guten Zweck.“