Sind Sie sicher?

Sie sind dabei, einen externen Link in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster zu öffnen. Dort werden persönliche Daten erfasst und Cookies gesetzt.

Skip to main content
Jetzt Spenden!

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zählt mit 50 Betten zu den größten Kinderkliniken in Thüringen. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, die von Menschlichkeit und Fürsorge geprägt ist. Das Wohl unserer jungen Patientinnen und Patienten steht in den Mittelpunkt.

Unsere Stärke liegt in der interdisziplinären Zusammenarbeit eines engagierten Teams aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Therapeutinnen, Sozialpädagoginnen, Logopädinnen und Psychologinnen. Gemeinsam gewährleisten wir eine Diagnostik und Behandlung nach neuesten medizinischen Erkenntnissen.

Schwerpunkte sind die spezialisierte Versorgung von Früh- und Neugeborenen im Perinatalzentrum Level II, die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen im Bereich der Pädiatrie sowie die individuelle Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Beschwerden. In der Eltern-Kind-Psychosomatik begleiten wir Säuglinge, Klein- und Vorschulkinder mit Verhaltensauffälligkeiten oder psychosomatischen Erkrankungen gemeinsam.

Unser Ziel ist eine ganzheitliche Betreuung, die medizinische und emotionale Bedürfnisse vereint. Eine familienfreundliche Umgebung unterstützt den Heilungs- und Entwicklungsprozess.

Wir sind für Sie da – mit Kompetenz, Herz und Engagement.

Unsere Schwerpunkte

    Kontakte und Sprechstunden

    Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
    Chefärztin PD Dr. med. Kristin Kipp
    Sekretariat: Heike Kursawe
    Tel: 03643 / 57-1500
    Fax 03643 / 57-1502
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Kinderambulanzzentrum
    Tel: 03643 / 57-1503 oder -1500
    Fax 03643 / 57-1502
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Kontakt zur Stationären Aufnahme
    Tel: 03643 / 57-1503 oder -1500
    Fax 03643 / 57-1502
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Früh- und Neugeborenenstation
    (Neonatologie, Station 1)
    Tel: 03643 / 57-1510

    Stationsleitung: Schwester Mandy Schneider

    Station für Kinder und Jugendliche
    (Station 2)
    Tel: 03643 / 57-1520

    Stationsleitung: Schwester Ulrike Schindler

    Station für Psychosomatik / Psychotherapie
    (Station 3)
    Tel: 03643 / 57-1530

    Stationsleitung: Schwester Viola Knopf

    Station für Eltern-Kind-Psychosomatik
    Tel: 03643 / 57-1520
    Privatsprechstunde der Chefärztin
    PD Dr. med. habil. Kristin Kipp
    Tel: 03643 / 57-1503
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

    Privatsprechstunde: Allgemeine Kinder- und Jugendambulanz
    Chefärztin PD Dr. med. habil. Kristin Kipp
    Oberarzt Dr. med. André Köhler
    Tel: 03643 / 57-1503

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

    Ambulante Sprechstunde: Ambulanz für Kindergastroenterologie
    Oberarzt Dr. med. André Köhler
    Tel: 03643 / 57-1503

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Eine Überweisung vom Kinderarzt oder Allgemeinmediziner ist erforderlich.

    Ambulante Sprechstunde: Ambulanz für Rheumatologie und Immunologie
    Dr. med. André Köhler
    Tel: 03643 / 57-1503

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Eine Überweisung vom Kinderarzt oder Allgemeinmediziner ist erforderlich.

    Ambulante Sprechstunde: Ambulanz für Neuropädiatrie
    Dipl.-Med. Ina Riemer
    Tel: 03643 / 57-1503

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Eine Überweisung vom Kinderarzt oder Allgemeinmediziner ist erforderlich.

    Ambulante Sprechstunde: Funktionsambulanz für EEG-Diagnostik
    Dipl.-Med. Ina Riemer
    Dr. med. Klaus-Eckart Zillessen
    Tel: 03643 / 57-1503

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Eine Überweisung vom Kinderarzt oder Allgemeinmediziner ist erforderlich.

    Ambulante Sprechstunde: Funktionsambulanz für Sonografie
    Dr. med. Christoph Müller
    Tel: 03643 / 57-1503

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin.