Starkes Fundament für die Pflege von morgen: Deckenfest am Campus des Klinikums
Besichtigung der Baustelle am Campus des Klinikums: Die Züblin-Bereichsleiter Oliver Sauer (Kaufmännischer Bereich) und Robert Frank (Technischer Bereich) mit Klinik-Geschäftsführer Tomas Kallenbach, dem Technischen Leiter Torsten Müller und Schulleiterin Rosmarie Grunert sowie dem Bauleiter für den Rohbau, Martin Machlitt, Architektin Susanne Tietze und Gruppenleiter Rohbau & AV, Fabian Nowak (von links). Foto: Maik Schuck
Das neue Gebäude der Pflegeschule gliedert sich direkt an den im Frühjahr eingeweihten Neubau der Tageskliniken und Institutsambulanzen an. Mit dem Bauprojekt setzt das Klinikum ein klares Zeichen für die Zukunft der Pflegeausbildung: „Eine eigene Pflegeschule ist der beste Garant dafür, den Pflegestandard im Klinikum qualitativ und quantitativ auf hohem Niveau zu sichern“, unterstrich Klinik-Geschäftsführer Tomas Kallenbach und bedankte sich bei der Baufirma für den zügigen und zuverlässigen Baufortschritt.
„Die Fertigstellung der Decke über dem Erdgeschoss ist für uns ein passender Anlass, um einen Moment innezuhalten und diesen gemeinsamen Fortschritt zu würdigen“, sagte der für den Rohbau zuständige Bauleiter Martin Machlitt von der Firma Ed. Züblin AG, Bereich Erfurt. Mit dem Abschluss des Erd- und Tiefbaus sowie der ersten Rohbauarbeiten ist das Projekt auf einem guten Weg und läuft bislang nach Terminplan. Vorausgesetzt, es läuft weiterhin alles nach Plan, wird das Herbst/Wintersemester 2026 mit Ausbildungsbeginn bereits die neuen Räumlichkeiten nutzen können.
Der Neubau wird den angehenden Pflegefachmännern und -frauen moderne Ausbildungsbedingungen bieten, die sich unter anderem durch ein „Skills Lab“ auszeichnen – einem speziellen Raum, in dem realitätsnahe Pflegesituationen an Simulationspuppen trainiert werden können.