Sind Sie sicher?

Sie sind dabei, einen externen Link in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster zu öffnen. Dort werden persönliche Daten erfasst und Cookies gesetzt.

Skip to main content
Mi. 17.12.2025 | 18:00

Gesprächskreis für früh-verwaiste Eltern

Öffentlich Klinikum Weimar und Trägerwerk Soziale Dienste
ORT: Schwanseestraße 1, Weimar, Ambulanter Hospizdienst des Trägerwerks Soziale Dienste

Ein Kind während der Schwangerschaft, unter der Geburt oder kurz danach zu verlieren, ist für Eltern zumeist schwer zu bewältigen. Auch für erfahrene Ärztinnen und Ärzte ist es jedes Mal eine emotionale Herausforderung, den Eltern mitzuteilen, dass ihr Kind verstorben ist oder nicht mehr lange leben wird. Neben der optimalen medizinischen Unterstützung ist dabei eine engmaschige psychosoziale und seelsorgerische Betreuung sehr hilfreich.

Auch darüber hinaus möchte das Team des Sophien- und Hufeland-Klinikums Betroffene unterstützen. In einem offenen Gesprächskreis können früh verwaiste Eltern miteinander ins Gespräch kommen. „Der Tod eines früh verlorenen Kindes begleitet die Eltern zeitlebens. Wir wollen der Trauer einen Raum geben, zum Gespräch ermutigen, uns über Trauerrituale austauschen, die Namen der verstorbenen Kinder benennen und Trauerphasen thematisieren“, sagt Klinikseelsorgerin Dorothea Heller als eine der Initiatorinnen des Gesprächskreises.


Die Treffen finden einmal monatlich statt – jeweils am vierten Mittwoch eines Monats um 18.00 Uhr
in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes des Trägerwerks Soziale Dienste (TWSD) in der Schwanseestraße 1 in Weimar.


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neue Mütter und Väter sind jederzeit willkommen. Einzelgespräche sind auf Wunsch auch möglich.
Für weitere Fragen steht Klinikseelsorgerin Dorothea Heller via Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.