Damit unsere Gesellschaft „psychisch stark in die Zukunft” gehen kann, braucht es nicht nur Zuversicht, Resilienz und Flexibilität, sondern vor allem eine breite Aufklärung sowie nachhaltige Maßnahmen zur Prävention psychischer Erkrankungen. Die Woche der Seelischen Gesundheit 2025 legt den Fokus auf die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland und nimmt insbesondere die Bedürfnisse (psychisch erkrankter) junger Menschen in den Blick, damit wir gemeinsam mit optimistischem Blick Richtung Zukunft schauen können.
Das Sophien- und Hufeland-Klinikum beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Initiative der Stadt Weimar und des Weimarer Landes. Die offizielle Broschüre können Sie hier einsehen.
Beiträge des Weimarer Klinikums:
24.09.2025, 15–18 Uhr:
Beteiligung an der offiziellen Veranstaltung mit einem Aktivstand „Psychiatrie hautnah“ auf dem Theaterplatz Weimar
offenes Angebot für alle Interessierten mit einem Wissensquiz zum Thema Psychiatrie
25.09.2025, 09–12 Uhr:
Tag der offenen Tür der Tagesklink Apolda Darrplatz 1, Apolda
Präsentation der Tagesklinik, Vorstellung der Angebote
25.09.2025, 16–18 Uhr:
Genuss und Achtsamkeit im Alltag Klinikum, Haus C
Offenes Mitmachangebot für alle Interessierten zum Thema
29.09.2025, 14:30–16 Uhr:
Was ist eine PIA? + Mitmachangebot PIA Warschauer-Str. 28a, WE
Ein Exkurs in die Aufgaben einer Psychiatrischen Institutsambulanz und
Mitmachangebote der Ergotherapie
30.09.2025, 13–16 Uhr:
Die Frauentagesklinik Weimar stellt sich vor Klinikum, Haus T
Kaffee, Kuchen, Besichtigung und Mitmachangebote
01.10.2025, 14:30–16 Uhr:
Mitmachangebot Yoga und Entspannung Klinikum, Haus T
Eine kleine Auszeit vom Alltagsstress, Ruhe für Körper und Geist