Sind Sie sicher?

Sie sind dabei, einen externen Link in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster zu öffnen. Dort werden persönliche Daten erfasst und Cookies gesetzt.

Skip to main content

Schmerztherapie

Wir haben gemeinsam mit unseren chirurgischen Partnern Standards für die postoperative Schmerztherapie entwickelt. Diese werden auf den Stationen nach einem operativen Eingriff angewendet.

Bei manchen Operationen ist es möglich und notwendig, mit Hilfe von Schmerzkathetern dauerhaft Schmerzen zu lindern. Die postoperative Betreuung dieser Schmerzkatheter obliegt auch unserer Klinik und wird vom Team des AkutSchmerzDienstes geleistet.

Alternativ kann bei starken postoperativen Schmerzen eine patientenkontrollierte Schmerzpumpe zur Anwendung kommen. Hier hat der Patient die Möglichkeit – im Rahmen von vorher festgelegten Grenzen – die Gabe des Schmerzmittels nach Bedarf zu steuern. Auch diese Pumpen werden regelmäßig von unserem AkutSchmerzDienst betreut.
In unserem Zentral-OP kommen regionalanästhesiologische Verfahren alleinig oder in Kombination mit Narkosen zur breiten Anwendung. Da diese Verfahren eine andauernde postoperative Schmerzlinderung mit sich bringen, sind sie ein wesentliches Element unseres Konzeptes zur Bekämpfung des akuten postoperativen Schmerzes.

Schmerztherapie für chronisch schmerzkranke Menschen

Schmerztherapie am Rücken einer Frau

Patienten, die seit mehreren Monaten oder Jahren dauerhaft unter Schmerzen leiden, werden in Zusammenarbeit mit den Kliniken für Neurologie, Unfallchirurgie, dem Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin und der Abteilung für Psychosomatische Medizin durch die Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie schmerztherapeutisch betreut (siehe Zentrum für multimodale Schmerztherapie).
Sehr häufig behandeln wir Patienten mit chronischen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Nervenschmerzen.

Unserer Behandlungsphilosophie entspricht, dass nicht nur der Schmerz, sondern das Gesamtbeschwerdebild des Erkrankten behandelt wird. Die interdisziplinäre Behandlung der Patienten mit chronischen Schmerzen ist deshalb für uns unverzichtbar!

Im Rahmen von Konsultationen betreuen wir Patienten mit Tumorschmerzen sowie Akutschmerzpatienten auf den verschiedenen Stationen unseres Hauses.