Die Abteilung Pneumologie befasst sich in erster Linie mit der Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Lunge, der Bronchien und des Brustfells. Dazu zählen Lungenentzündungen, die chronische Bronchitis, die chronisch obstruktive Bronchitis, Lungenemphysem, Asthma bronchiale, aber auch Tuberkulose und bösartige Erkrankungen der Lunge sowie die Untersuchung und Behandlung von unklaren Lungen-Röntgenbefunden und Pleuraergüssen. Auch werden Patienten mit einer Sauerstofflangzeitbehandlung oder speziellen Beatmungstechniken versorgt einschließlich von im Verlauf erforderlichen Therapiekontrollen.
Bezüglich der rheumatologischen Ausrichtung der Abteilung steht insbesondere die diagnostische Abklärung unklarer rheumatischer Beschwerden im Vordergrund. Außerdem werden auch Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen, wie z.B. der rheumatoiden Arthritis, je nach Krankheitsintensität stationär behandelt. Dies erfolgt in enger Kooperation mit den Schmerztherapeuten der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin sowie dem Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin des Klinikums. So besteht auch die Möglichkeit zur Behandlung im Rahmen einer multimodalen Schmerztherapie im Sinne einer interdisziplinären Komplexbehandlung.