Sind Sie sicher?

Sie sind dabei, einen externen Link in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster zu öffnen. Dort werden persönliche Daten erfasst und Cookies gesetzt.

Skip to main content

Anmeldung und Aufenthalt

Folgendes ist bei der Anmeldung zu beachten:


Station Psychosomatik 
Erforderlich ist ein Einweisungsschein zur stationären Behandlung.
Der Aufnahmetermin ist mit dem Sekretariat zu vereinbaren (Tel. 03643 / 57-2400), 8–12 Uhr. Bitte bringen Sie zur Aufnahme die Vorbefunde ambulanter oder stationärer Untersuchungen und Behandlungen Ihres Krankheitsbildes mit. Falls sich im Vorfeld nicht genau klären lässt, ob unser Therapieangebot für Sie geeignet ist, laden wir Sie zu einem ambulanten Vorgespräch ein, in dem Sie Ihr Anliegen schildern können und Genaueres über unsere Station erfahren. Dieses sollte ebenfalls telefonisch vereinbart werden. Wir benötigen auch dazu einen Einweisungsschein zur stationären Behandlung und ggf. wichtige Vorbefunde früherer Untersuchungen.


Psychosomatische Tagesklinik 
Bevor Sie zu uns kommen, sollte genau abgeklärt sein, ob die Tagesklinik für die Behandlung Ihrer Erkrankung und Ihr persönliches Therapieanliegen auch geeignet ist. Zunächst sollten Sie versuchen, dies mit Ihrem ambulanten Behandler (Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiater, Psychotherapeut) zu klären, der Sie dann bei uns anmeldet. Im Anschluss daran laden wir Sie zu einem ambulanten Vorgespräch ein, in dem Sie Ihr Anliegen schildern können und Genaueres über unser Therapieangebot erfahren. Wenn eine tagesklinische Behandlung mit Ihnen vereinbart wurde, setzen wir Sie auf unsere Warteliste. Die Wartezeit variiert zwischen wenigen Tagen und 8 bis10 Wochen. Wenn ein Platz für Sie frei ist, werden Sie telefonisch informiert. Für die Aufnahme selbst ist ein normaler Einweisungsschein für Krankenhausbehandlung, den Ihnen auch Ihr Hausarzt ausstellen kann, ausreichend.


Psychosomatische Institutsambulanz
Die Anmeldung erfolgt telefonisch durch die unter Tel. 03643/57-1480 oder 03643/57-2400. In einem ärztlichen Vorgespräch wird die Indikation für eine Behandlung in der Psychosomatischen Institutsambulanz geklärt. Hierfür benötigen wir eine haus- oder fachärztliche Überweisung sowie die Krankenversicherungskarte.