Sind Sie sicher?

Sie sind dabei, einen externen Link in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster zu öffnen. Dort werden persönliche Daten erfasst und Cookies gesetzt.

Skip to main content

Gynäkologische Onkologie

Als größtes operativ-gynäkologisches Zentrum in Thüringen behandeln wir natürlich auch bösartige Tumore der Gebärmutter, der Vulva, der Scheide und des Eierstockes. Die Krebsarten machen einen großen Anteil an allen Krebserkrankungen der Frau aus und treten unterschiedlich häufig auf.

Wenn der Verdacht auf eine bösartige Erkrankung des weiblichen Genitales besteht, erfolgen die notwendigen Voruntersuchungen, wie bildgebende Verfahren (CT/MRT/Mammographie etc.) oder auch Magen- und Darmspiegelung.

Chefarzt bei einer Untersuchung

Danach planen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsweg – je nach Tumorart und Stadium der Erkrankung – entsprechend der anerkannten Leitlinien und Empfehlungen. Dabei ist häufig die Operation ein zentraler Bestandteil der Therapie und kann in vielen Fällen auch endoskopisch erfolgen. Die Eingriffe werden für den Bedarfsfall von vorn herein gemeinsam mit den Chirurgen unseres Hauses und/oder unseren urologischen Kooperationspartnern geplant und organisiert. Bei Tumorerkrankungen kann auch eine weitere Behandlung in Form einer Chemo-, Antikörper- oder Strahlentherapie erforderlich sein. Dazu erfolgt die Therapieplanung in einem Expertengremium und unter Hinzuziehung der verschiedenen Fachbereiche, im so genannten Tumorboard. Damit wird Ihnen die leitlinien-gerechte Behandlung garantiert.