Bei der Laparoskopie (Bauchspiegelung) handelt es sich um ein minimal-invasives Untersuchungs- und Behandlungsverfahren, bei dem die Bauchorgane mit Hilfe eines Endoskops – Laparoskop genannt – untersucht und behandelt werden.
Diese Methode bietet – bei entsprechender Expertise – ein breites Einsatzspektrum: gleichzeitig zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des inneren Genitales. Große Vorteile liegen in kleinen Hautschnitten, weniger Schmerzen und einer schnelleren Genesung und weniger Blutverlust.
Die Laparoskopie ist die beste operative Methode in der modernen Chirurgie und bietet in erfahrenen Händen deutliche Vorteile im Vergleich zu den früher üblichen Bauchschnitten. Wir bemühen uns sehr erfolgreich, nahezu jeder Frau diese OP-Methode zu Gute kommen zu lassen.
Weitere Informationen zu den Qualitätsergebnissen gynäkologischer Operationen finden Sie im Thüringer Krankenhausspiegel.