Sind Sie sicher?

Sie sind dabei, einen externen Link in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster zu öffnen. Dort werden persönliche Daten erfasst und Cookies gesetzt.

Skip to main content

Alterstraumatologie

Sturzbedingte Verletzungen und Frakturen können das oft nur labile Gleichgewicht von Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter massiv stören. Außerdem erleiden ältere Patienten oft selbst durch vergleichsweise geringe Traumen schwere Knochenbrüche der Extremitäten und der Wirbelsäule, welche dann häufig einer spezialisierten operativen Therapie zur schnellen Wiederherstellung der Mobilität bedürfen. Gleichzeitig leiden geriatrische Patienten nicht selten an verschiedenen altersbedingten Erkrankungen (Herzinsuffizienz, Diabetes, Tumorleiden, Niereninsuffizienz), was die Versorgung solcher Verletzungen mit einem erhöhten Komplikationsrisiko einhergehen lässt.

Alterstraumatologie

 

Um dem Rechnung zu tragen und mit dem Ziel der möglichst vollständigen Wahrnehmung dieser komplexen altersspezifischen Anforderungen, werden deshalb geriatrische Patienten in unserem Haus vom ersten Tag an umfassend durch unsere Altersmediziner mit betreut. Besonders bei hüftgelenknahen Knochenbrüchen ist schnelles Handeln innerhalb der ersten 24 h nach dem Unfall gefragt. Damit kann Schmerz gelindert und Funktion erhalten werden. Die Wiederherstellung der weitgehenden körperlichen Unabhängigkeit und Mobilität ist eine Voraussetzung für selbstbestimmtes Leben der älteren Menschen. Dazu bedarf es einer guten Abstimmung mit anderen Fachgebieten, was wir in unserer Klinik durch enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Geriatrie gewährleisten und u.a. mit Hilfe von regelmäßigen interdisziplinären Visiten und Fallbesprechungen umsetzen.