Für Verletzte steht rund um die Uhr ein Team aus engagierten spezialisierten Ärztinnen und Ärzten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflegebereiches zur Verfügung. Sowohl nach Freizeitunfällen als auch bei Schul-, Wege- und Arbeitsunfällen können Sie uns 24 Stunden am Tag aufsuchen und eine qualifizierte Erstbehandlung erwarten. Um eine fachgerechte operative bzw. konservative Primär- und Weiterbehandlung kümmern sich unsere Teams (Hand- und plastische Chirurgie, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Hüft- und Kniechirurgie, Fußchirurgie) im stationären, kurzstationären oder ambulanten Rahmen.
Dank neuester und etablierter Operationsverfahren werden viele Operationen bei uns minimal invasiv, also als Schlüsselloch-Chirurgie/arthroskopisch insbesondere am Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Knie- und Sprunggelenk durchgeführt, womit sich große Hautschnitte oft vermeiden lassen und somit das Infektionsrisiko gesenkt bzw. die Rehabilitationszeit verkürzt werden kann.
Wir engagieren uns alsRegionales Traumazentruminnerhalb des Thüringer Traumanetzwerkes der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Das heißt, wir sind zur Erstversorgung von Verletzungen aller Schweregrade in der Lage. Für bestimmte Fragestellungen haben wir fest vereinbarte Kooperationen mit spezialisierten Zentren, zum Beispiel dem Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Versorgungsqualität wird durch Fachgesellschaften und Institute regelmäßig überprüft und zertifiziert.
Neben dem Anspruch auf eine unfallchirurgische Versorgung auf höchstem fachlichen Niveau sorgt sich das ärztliche und pflegerische Team um intensive menschliche Zuwendung, zügige und rationelle Verfahrensabläufe, Hilfe bei der Krankheitsbewältigung, der Rehabilitation, der Versorgung mit zum Teil individualisierten Anfertigung von Heil- und Hilfsmitteln in enger Zusammenarbeit mit unseren niedergelassenen Kollegen und Vertragspartnern.
Die Klinik für Orthopädie-, Unfall- und Handchirurgie ist von der Landesärztekammer Thüringen zur Ausbildung von Fachärzten für die Gebiete Orthopädie- und Unfallchirurgie und Spezielle Unfallchirurgie sowie Spezielle Orthopädische Chirurgie anerkannt.
Akute und chronische Infektionen der Extremitäten und des Rumpfes können durch Verletzungen und/oder beeinträchtigte Immunabwehr unseres Körpers entstehen. Wir bieten Ihnen moderne Konzepte basierend auf einer Kombination von Chirurgie und Antibiotika. Besonders Infektionen bei Implantaten erfordern konsequentes Handeln.