Nicht jeder Rückenschmerz muss operiert werden. Unsere ambulanten und stationären Angebote bestehen in der zunächst konservativen Behandlung von akuten Schmerzen einschließlich ihrer Ursachenklärung und der komplexen Therapie des chronischen Schmerzes (Multimodale Schmerztherapie). Zur Anwendung kommen dabei individuell abgestimmte Konzepte, die der jeweiligen Erkrankung, den Lebensumständen des Patienten sowie seinen Erwartungen und Ansprüchen gerecht werden sollen. Neben Orthopäden sind erfahrene Neurologen, Psychologen und Physiotherapeuten an der Behandlung beteiligt. Moderne CT-gestützte Injektionstechniken zur Behandlung von lokalen kompressionsbedingten Nervenschmerzen (PRT) stehen zur Verfügung.
Ist eine operative Behandlung unausweichlich, kommen folgende Verfahren zur Anwendung:
Bandscheibenoperation an der Lendenwirbelsäule (Nukleotomie) in mikrochirurgischer Technik
Operation bei Verengung des Wirbelkanals (Spinalkanalstenose) in mikrochirurgischer Technik
Stabilisierungsoperationen an der Lendenwirbelsäule bei Wirbelgleiten (Spondylolisthesis), instabilen Spinalkanalstenosen und schweren Bandscheibenabnutzungen (Osteochondrosis). Der Eingriff besteht hier in der Verblockung von benachbarten Wirbelkörpern (Spondylodese) durch unterschiedliche Operationsverfahren (PLIF, TLIF).
In einigen Fällen kann dynamisch, d.h. ohne Verblockung, stabilisiert werden.
Kyphoplastie zur Stabilisierung und Schmerzreduktion bei Wirbeleinbrüchen infolge Osteoporose
Stabilisierungsoperationen bei unfallbedingten Wirbelbrüchen. Je nach Art und Schwere der Verletzung setzen wir perkutane (nur minimale Hautschnitte) oder offene Verfahren ein. Bei höhergradigen Zerstörungen steht der künstliche Wirbelkörperersatz zur Verfügung.
Minimal-invasive Verschraubung des hinteren und vorderen Beckenringes bei osteoporotischen Beckenfrakturen
Des Weiteren werden durch erfahrene Neurochirurgen in unserem Haus auch Eingriffe an der Halswirbelsäule bei Bandscheibenvorfall oder Einengung des Wirbelkanals inklusive Stabilisierung bzw. Implantation von Bandscheibenprothesen vorgenommen.
Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie bzw. dem Querschnittsgelähmten-Zentrum am Zentralklinikum Bad Berka
Ansprechpartner Wirbelsäulenchirurgie
Dr. med. Holger Schmidt
Oberarzt
Team Hüfte, Knie, Fuß, Endoprothetik und Team Wirbelsäule